

Einführungskurs japanische Kultur und Sprache
Am 09.01.2016 fand in Leer ein Einführungskurs in japanische Kultur und Sprache. Der Lehrgang wurde von Sachiko Szyszka, der Präsidentin der Deutsch-Japanischen Gesellschaft Nordwest e.V. geleitet.

Kooperation mit der Deutsch-Japanische Gesellschaft Nordwest zu Oldenburg e.V.
Zu einer Arbeitsbesprechung für das Jahr 2016 trafen sich am 18.12.2015 Präsident Jens Fricke und Generalsekretär Olaf Dreesmann mit der Präsidentin der Deutsch-Japanischen Gesellschaft Nordwest zu Oldenburg e.V. Sachiko Szyszka

Vereinsturnier beim SV Jennelt / Uttum e.V.
Pünktlich zum Jahresende veranstaltete die Karateabteilung des SV Jennelt / Uttum e.V. unter der Leitung von Jens Fricke das Vereins- und Weihnachtsturnier. Die jungen Kampfsportler konnten letztmals in diesem Jahr ihre technischen und taktischen Kombinationen präsentieren und gingen an den Start um die begehrten Medaillen. gekämpft.

18 Jahre Osaka Sport Center Emden
Pünktlich zum Jahresabschluss und Jubiläum des OSC-Emden veranstaltete das Team um Cheftrainer Jens Fricke ein Weihnachtsturnier für den Dojo-Nachwuchs. Ausgetragen wurde ein Sport-Kenjutsu Turnier nach dem Regelwerk der IMAF Europe HQ – Branch Germany in den Trainingsräumen des OSC.

IMAF Fudochi Cup in Moordorf
der BSC Südbrookmerland richtete am 05.12.2015 pünktlich zum Jahresende in Moordorf das nationale Jiu-Jitsu Turnier der IMAF Branch Germany aus. Besonders der Nachwuchs zeigte hervorragende Leistungen.

Norddeutsche Meisterschaften in Horsten
im November wurden die Norddeutschen Meisterschaften der IMAF Branch Germany in Kooperation mit der WKC in Horsten ausgerichtet. Die Veranstaltung zählte über 300 Starter.

Bujinkan Lehrgang beim SC Lämershagen
Am 21.11.2015 veranstaltete der SC Lämershagen einen Lehrgang Bunjinkan mit dem Referent Mark
Schomaker 5. Dan. Ca.20 Teilnehmern hat sich zum Lehrgang eingefunden.

Thorsten Garrels von seiner Reise aus Japan zurück
Thorsten Garrels verbrachte erneut 10 Tage in Tokio/ Japan. Während dieser Tage hatte er wieder Gelegenheit die Schwertkunst mit hohen Meistern von der Zen Nihon Batto Do Renmei (ZNBDR) zu trainieren.

Erfolgreiche Shotokan Prüfungen beim HFC
der HFC Schortens e.V. richtete seine Jahresabschlussprüfung im Shotokan Karate aus. Als Prüferin fungierte Vicky Fricke 2.Dan und international erfolgreiche Wettkämpferin vom TV Bunde

IMAF Betreuerlehrgang in Schortens
Das Kuntao Schortens unter der Leitung von Petra Gödde richtete einen Betreuerlehrgang für interessierte Sportler und Eltern aus. Auf dem Programm standen die Rechte und Pflichten des Betreuers im Wettkampf.

Trainerfortbildung und Meeting
Am 14.11.2015 fand beim TuS Holthusen (Ausrichter Olaf Dreesmann) die diesjährige Trainerfortbildung für Instruktoren und Anwärter statt. Schwerpunktthema war die Etikette bei japanischen Kampfsportarten in Vorbereitung des Besuches unserer japanischen Delegation. Präsident Jens Fricke gab Einblicke in die japanische Kultur und neben vermittelte Grundlagen Batto Do noch das Verhalten im "Kampf"

Jens und Vicky auf Japanreise
Jens und Vicky Fricke waren vom 22.10.-30.10. in Japan, um im Land der aufgehenden Sonne Karate, Kobudo und Iaido zu trainieren. Insgesamt 16 Trainingseinheiten in verschiednen Dojos, sowie ein ausgedehntes Sightseeing standen auf dem Programm. Highlight der Reise war die Besichtigung des Funakoshi Memorials in Kamakura. Hier klicken!

Tageslehrgang beim SV Gescher
Am 31.10.2015 hatte der SV Gescher zum Budoday eingeladen. Sensei Lokhorst hatte Manfred Schlösser (Jiu Jutsu/ Abwehrtechniken gegen Messer), Frank Richter (Ju Jutsu/ Würfe und Hebel), sowie Olaf Dreesmann (Taiho Jutsu/ Atemi Waza und Gegentechniken gegen Würfe) gebeten ihr Wissen an die Schüler des SV Gescher weiterzugeben.

Kobudo Cup in Bunde
Der Kobudo-Cup der IMAF EUR fand am 12.10.2015 in Bunde statt. Für mehr Infos und Ergebnisse bitte hier klicken.

Bezirksmeisterschaften Karate der IMAF EUR in Bunde
Die Bezirksmeisterschaften Karate "Rheiderland-Cup" der IMAF EUR fanden am 12.10.2015 in Bunde statt. Für mehr Infos und Ergebnisse bitte hier klicken.

Seminar mit Oshiro Zenei
Jens und Vicky Fricke vom OSC-Emden nahmen am 27.09.2015 am Okinawa-Kobudo-Herbstlehrgang des OKVD in Düsseldorf teil. Shihan Oshiro Zenei 8.Dan aus Paris unterrichtete Techniken der Stilrichtung Matayoshi Kobudo mit dem Bo, Tonfa, Sai und Sansetsukon. Neben Kihon und Kata standen auch Partnerübungen auf dem Programm.

Ju Ju/ Jiu Jutsu Lehrgang in Lämershagen
Am 26.09.2015 fand ein weiterer erfolgreicher Lehrgang beim SC Lämershagen statt. Die Referenten Carsten Nolte, 2. Dan Jiu-Jitsu; Frank Richter, 5. Dan Ju-Jutsu und Manfred Schlösser, 4. Dan Jiu-Jitsu brachten den zahlreichen Teilnehmern des SC Lämershagen, TuS Horsten, SV Gescher und den Lipper Ju-Jutsu Kids Grundlagen und interessante Verteidigungstechniken aus dem Ju-Jutsu und Jiu-Jitsu bei.

Gewalt gegen Kinder?
Der TV Bunde e. V. veranstaltete in diesem Jahr am 20.09.2015 den 2. Lehrgang
"Gewalt an Kindern? - Jetzt reicht´s!". Schwerpunkt neben der SV
bildete das Verhalten mit Fahrrad und im/ am PKW. Folgelehrgänge sind geplant.

Jubiläum beim 1. KD Norden
Das 1. Karate Dojo Norden unter der Leitung von Shihan Jürgen Grade feierte im September das 40jährige Bestehen des Vereins mit einem Lehrgang und einer großen Party. Es unterrichteten Jürgen Grade , Cees van der Wal , Jens Fricke und Christian Romberg.

Emder nahmen am Kampfsport-Camp in Polen teil
Die Emder Claudia, Dominik und Joachim Roskosch vom Osaka Sport Center Emden nahmen am internationalen IMAF Sommer-Camp in Lazy bei Mielno in Polen teil.
Annähernd 100 Sportler waren gekommen, um sich bei sommerlichen Temperaturen eine Woche lang unter der Anleitung zahlreicher Trainer in den Disziplinen Karate, Kobudo, Jujutsu und Selbstverteidigung fortzubilden.

Natsu Keiko
Karate-Training am Strand von L`Escala im August 2015 an der Costa Brava in Spanien bei sonnigen 33 Grad in Spanien mit Aktiven des Osaka Sport Centers Emden und des TV Bunde. Das Foto zeigt Kjell Fricke (OSC-Emden) und Sandra Gottwald (TV Bunde)

Zen Nihon Batto Do Renmei
Das Honbu Dojo der IMAF EUR BR GER
ist vor kurzem in der Zen Nihon Batto Do Renmei aufgenommen worden. Mitglieder der ZNBDR werden uns aim Februar 2016 zum 15-jährigen Bestehen der IMAF BR GERMANY besuchen und Unterricht im Toyama Ryu erteilen. Für mehr Informationen über die ZNBDR bitte die Homepage aufrufen.

30 Jahre Jiu Jitsu Union Niedersachsen
Jens und Vicky Fricke vom OSC-Emden nahmen am Jubiläumslehrgang in Twistringen teil. Veranstalter Rainer Grytt hatte Sofue Toshihisa, Masahiko Futawatari aus Japan und Horst Baumgürtel aus der Schweiz zu Gast. Auf dem Programm standen Kobudo und Karate.

Jens Fricke erhielt 7. DAN im Shotokan Karate
Aufgrund seiner Leistungen und Verdienste im Karate auf internationaler Ebene wurde Jens Fricke am 28.06. der 7.Dan Karate-Do der Stilrichtung Shotokan verliehen. Die Verleihung erfolgte durch die technische Kommission der IMAF Europe auf dem IMAF European Budo Day in Emden

European Budo Day am 28.06.2015 in Emden
13 Länder nahmen teil am 28.06.2015 am internationalen Seminar mit Topreferenten. Fast 200 Teilnehmer hatten sich angemeldet. Höhepunkt aus deutscher Sicht waren die DAN-Prüfungen. Am Samstag zuvor war der Kongress und das Technische Direktorenmeeting. Freitags begannen die inernationalen DAN-Prüfungen. Einen ausführlichen Bericht erhaltet ihr hier

5.Dan Taiho-Jutsu für Jens Fricke
Jens Fricke stellte sich mit Erfolg der Prüfung zum 5.Dan Nihon Taiho Jutsu am 12.06.2015 in Spanien. Als Prüfer fungierten Pedro Dabauza 9.Dan aus Spanien (Repräsentant der Dai Nippon Butokukai Japan), Jose Guisado 8.Dan aus Spanien, Luis Fernando 8.Dan aus Portugal (Präsident der Int. Taiho-Jutsu und Nihon Jujutsu Federation) Federation und Edgar Kruyning 7.Dan aus den Niederlanden (Autor zahlreicher Fachbücher), sowie Frankie Lacroix 6.Dan aus Belgien als Vertreter des Vorstandes der IMAF Europa.

IMAF EUR BR GER Delegation in Cala Montjoi/ Spanien
Vom 11.06. - 16.06.2015 befanden sich Präsident Jens Fricke, Generalsekretär Olaf Dreesmann, die LtrBerGrp Thorsten Dreesmann, Wolfgang Hermann, Andreas H. Hasse, sowie Matthias Schulz vom Honbu Dojo beim internationalen Takai der IMAF Spanien in Cala Montjoi. Hier klicken für mehr...

Osaka Cup
Die Sporthalle der Realschule am Herrentor war am 07.06.2015 wieder Austragungsort eines Karateturniers der International Martial Arts Federation Europe – Branch Germany. Nationale Kampfsportler aus 15 Vereinen gingen an den Start um die begehrten Trophäen und Urkunden. Ebenfalls an den Start ging eine Delegation der IMAF Branch Belgien.

15. IMAF Sakura Cup
die 15.Auflage des IMAF Sakura Cups für Jiu-Jitsu war wieder ein voller Erfolg. Teilnehmer aus zahlreichen Vereinen gingen in Moordorf an den Start um die begehrten Pokale. Ausrichter war der Budo Sport Club Südbrookmerland unter Manfred Schößer.

Kareteka der IMAF EUR BR GER bei Shihan Shirai (10. Dan)
Lehrgang mit Shihan Hiroshi Shirai (10. Dan), Sensei Marchini (7.Dan) und Sensei Restelli (7.Dan) vom 16. bis 17.05.2015 in Braunschweig.
Ausrichter war das Dojo Shotokan Braunschweig. IMAF BR GER Teilnehmer waren Jens Fricke, Vicky Fricke vom OSC Emden, sowie Wolfgang Hermann, Torsten Braun und Marcel Tooren vom TuS Weener e.V.. Auf dem Bild fehlen Vicky und Jens.

Jens und Vicky bei Akamine - Kampfkunst aus Okinawa
Jens und Vicky Fricke vom Osaka Sport Center Emden nahmen am 15.05.2015 an einem Lehrgang der besonderen Art in Berlin teil.
Das Ryukyu Kobudo Shimbukan Dojo Berlin unter der Leitung von Holger Massek hatte zu einem Lehrgang mit Hiroshi Akamine 9.Dan Karate und 8.Dan Kobudo eingeladen.

Combat Stick Fight beim SC Lämershagen
Am 9. Mai 2015 fand ein Combat Stick Fight Lehrgang beim SC Lämershagen statt. Als Referent stand Fabian Roskosch, 2. Dan im Combat Stick Fight für uns auf der Matte. Fabian zeigte uns, wie man sich mit und gegen einen Stock oder ein Messer verteidigen kann. Viel Spaß dabei hatten die Teilnehmer aus Bielefeld und dem Norden.

Jens Fricke und Wolfgang Hermann bei Sadashige Kato 9.Dan
Shotokan-Training mit Kato Sensei
Jens Fricke und Wolfgang Hermann trainierten auf Einladung des Karate Dojo Bukonkan und des SV Eintracht am 09.05.2015 in Neuenkirchen mit Sadashige Kato 9.Dan. Kato Sensei ist Präsident der International Japan Karate-Do Association und Nachfolger von Asai in England.

Seminar "Gewalt gegen Kinder! Jetzt reicht´s!" beim TV Bunde
Unter der Leitung von Jens Fricke, Präsident der IMAF Europe fand der erste von möglichen fünf Teilen für Kinderselbstbehauptung und Selbstverteidigung statt. Zahlreiche Kidner hatten am 10.05.2015 den Weg in die Möhlenlandhalle gefunden. Als Assistenten fungierten Peter Kluss, 4. DAN, Vicky Fricke, 2. DAN, Nathalie Franck, 1. DAN

Taiho Jutsu Lehrgang und Kyu-Prüfungen in Dörpen
Die Betriebssportgemeinschaft Nordland Papier e.V. (BSG)hat am Samstag, den 02.05.2015 einen Taiho Jutsu-Lehrgang ausgerichtet. Als Referent fungierte Jens Fricke (6. Dan), Präsident der IMAF Europe aus Emden. Unterstützt wurde er von Olaf und Thorsten Dreesmann (beide 3. Dan) aus Bunde und Leer. Parallel standen Kyu-Prüfungen auf dem Programm. Folgende Prüfungen wurden erfolgreich abgelegt:
Rudi Hamminga, Peggy Mielke (BSG Nordland), Jennifer Dreesmann (TuS Holthusen), Jan Moshage (SV Lämershagen) erwarben Orange. Jens Timmen bestand grün, Oleg Maurer blau, Hermann-Josef Kruse sowie Ulrich Daron und Ralf Wübbold bestanden violett.

Friesencup beim Kuntao Dojo in Schortens
118 Startern aus 14 Vereinen und Sportschulen kämpften beim Friesencup am 25.04.2015 in Schortens um den den Sieg. Ausrichter war Petra Gödde vom Kuntao Dojo in Schroetens.

Norder erfolgreich in den Niederlanden
Das 1. Karate-Dojo Norden der IMAF EUR BR GER unter der Leitung von Hanshi Jürgen Grade schnitt hervorragend bei den offenen Niederländischen Meisterschaften in Stadskanaal
Kata Senioren : 1. Platz Anton König, 2. Platz Guido Horstmeier, 3. Platz Johann Uphoff, Mannschaftskata 1. und 4. Platz
Kata Junioren: Thole Albers, 2. Platz

Karate TV Aschhausen neues Mitglied.
Seit Februar bietet der TV Aschhausen den Bereich Karate an.
Neben Kata (Technikablauf) und Kumite (Kampf), geht es auch um die japanische Tradition, Selbstverteidigung, Kondition, Kräftigung der Muskulatur und vor allem um den Spaß beim Kampfsport. Geleitet wird das Dojo von Saskia Lange, 1.DAN

Kata Lehrgang Meikyo in Weener
Am 22.03. veranstaltete das Dokan Dojo des TuS Weener einen Kata Lehrgang mit dem Thema Meikyo unter der Leitung von Wolfgang Hermann 3.Dan und Jens Fricke 6.Dan. Auf dem Programm standen neben verschiedenen Varianten und dem geschichtlichen Hintergrund der Kata verschiedene Formen der Anwendung nach Leistungsgrad.

Lehrgang für Taiho Jutsu in Lämershagen
Am 21.03.2015 richtete der SC Lämershagen einen Lehrgang für Nihon Taiho Jutsu. Referent war Thorsten Dreesmann, Leiter der Beratergruppe Nihon Taiho Jutsu. Der Lehrgang diente u.a anderem als Vorbereitung für kommende Prüfungen.

Budosportlehrgang in Heepen
Am 28. Februar 2015 trafen sich interessierte Kampfsportler in der Sporthalle der Tieplatzschule. Zuerst vermittelte Günter Neuhaus Ju-Jutsu-/Judo-Techniken zum Thema "Take down".Nach einer kleinen Pause zeigte Detlev Borgstedt verschiedene Selbstverteidigungstechniken unter Verwendung einer Zeitung, eines Regenschirmes oder eines Stockes.Den Abschluss leitete Manfred Schlösser, der trotz Verletzung mit einigen seiner Schüler zu uns gekommen war, an. Er ließ Jiu-Jitsu-Wettkampf-Techniken zeigen.

Kampfrichterlehrgänge
Am Samstag, dem 14.02.2015 fanden parallel in Emden (Shobu Ippon Kunite und Kata) und Schortens (Jiu Jitsu, Ju Jutsu) statt. Am Abend zuvor war bereits ein Betreuerlehrgang in Emden ausgerichtet worden. Am 15.02.2015 konnten die neuen Kenntnisse dann sogleich auf dem Nachwuchsturnier Kids Cup ausprobiert werden.

Ringer IMAF-Mitglied Sergej Baal Norddeutscher Meister
Sergej Baal, Budoka von der BSG Dörpen - Abteilung Budosport ist am 07.02.2015 Norddeutscher Meister bei einem Turnier des Deutschen Ringer Verbandes geworden.

Jens Fricke und Thorsten Dreesmann in Japan
Vom 02.02. - 05.02. 2015 waren die beiden in Tokio, um im Dojo unseres Ehrenmitglieds Mukai Sensei direkt an der Quelle zu trainieren. Dabei kam auch die japanische Kultur nicht zu kurz.
Für einen Reisebericht bitte hier klicken

Dojoeröffnung TuS Holthusen e.V
Am 10.02.2015 eröffeten Olaf und Thorsten Dreesmann die neue Budosportabteilung des TuS Holthusen e.V. Der Schwerpunkt der Dojoarbeit liegt im Bereich Selbstbehauptung und Selbstverteidigung, es fließen traditionelle und moderne Trainingsmethoden mit ein.
Die Prüfungen werden im Nihon Ju Jutsu abgelegt. Das Dojo wird von Olaf Dreesmann geleitet.

IMAF Europe BR GER HQ in Irland
Als Referenten und Kampfrichter waren Jens Fricke, Thorsten und Olaf Dreesmann am vergangenen Wochenende in Castlebar im Einsatz um unsere Freunde in Irland zu unterstützen. Auf dem Foto sind neben Jens, Olaf und Thorsten auch der Präsident Martin O Malley [2.v.l.] und der Generalsekretär Stephen Kelly [ganz rechts] von der IMAF BR Irland zu sehen.